Tel: 0 51 61-31 20

Milchsäuretherapie – Therapieverfahren der Naturheilpraxis Berkenheide

 
 

Milchsäure ist ein Zwischenprodukt in unserem Energiestoffwechsel. Im Stoffwechsel kann entweder linksdrehende D-(-)Milchsäure gebildet werden oder die physiologisch wertvolle rechtsdrehende L+(-)Milchsäure. Bei Übersäuerung des Körpers wird vermehrt linksdrehende D-(-)Milchsäure gebildet und im Bindegewebe oder Muskeln abgelagert. Rechtsdrehende L+(-) Milchsäure dient als Puffersystem und baut Säurebelastungen im Organismus ab.
Da Milchsäure einen positiven Beitrag zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora leistet und deshalb unentbehrlich für die schnelle Darmbesiedelung ist, sollte sie ausschließlich vom Typ der besser verwertbaren rechtsdrehenden Milchsäure sein.
Homöopathische Milchsäuretherapie wird unterstützend bei:

  • rheumatischen Beschwerden
  • Gelenkschmerzen, Myalgien
  • Rückenschmerzen
  • Ischialgien
  • Kopfschmerzen
  • Entsäuerung des Bindegewebes