Klinische und ausserklinische Untersuchung – Diagnoseverfahren der Naturheilpraxis Berkenheide
Der Begriff Klinische Untersuchung meint in erster Linie vier Untersuchungsformen:
- Die Inspektion, die äußerliche Untersuchung des Patienten durch Augenschein
- Die Palpation, das Abtasten, die Untersuchung durch Ertasten von dicht unter der Oberfläche liegenden inneren Organen
- Die Perkussion, die Organuntersuchung durch Beklopfen der Körperoberfläche und Deutung des Klopfschalles
- Die Auskultation, das Abhören von Körpergeräuschen, insbesondere Herz und Lunge