Tel: 0 51 61-31 20

Blutlabor – Diagnoseverfahren der Naturheilpraxis Berkenheide

 

 

Blutlabor

Im Blutlabor erfolgt die Bestimmung der notwendigen Blut-, Urin-, Stuhl- und Speichel-Laborparameter. Das Blut erfüllt vielfältige Aufgaben im Körper. Es dient nicht nur zur Erhaltung der Körpertemperatur oder zur Aufrechterhaltung des Körperkreislaufes, sondern ernährt jede Körperzelle mit lebensnotwendigem Sauerstoff, Mineralien, Vitaminen und transportiert, wenn nötig, Abwehrzellen zu Krankheitsherden.

Gerade diese Eigenschaften machen es zum idealen Indikator für die Bestimmung verschiedenster Ungleichgewichte im Körper.

Davon ausgehend bereitet die Blutanalyse gezielte, weitere diagnostische Untersuchungen vor und ermöglicht zudem, eine Verlaufskontrolle nach erfolgter Behandlung.

Die Blutwerte

Die wichtigsten Blutwerte ergeben sich aus dem sog. Hämatokrit, das die festen Blutbestandteile bezeichnet. Hier finden sich die eigentlichen Blutzellen, die sich (grob) wie folgt aufteilen:

  • Erythrozyten
  • Leukozyten
  • Thrombozyten

Besonders bei den Leukozyten werden Unterformen unterschieden, die hilfreiche Aufschlüsse über Entzündungsprozesse im Körper geben.

Die Blutanalyseverfahren

Viele die schon einmal eine Blutuntersuchung haben machen lassen, werden von einem kleinen und einem großen Blutbild gehört haben.

Das kleine Blutbild

Hier wird die Anzahl der Erythrozyten, der Retikulozyten (Vorläufer der Erythrozyten), der Leukozyten und der Thrombozyten ausgezählt und anhand dessen auf krankhafte Verläufe im Körper geschlossen. Auch der Hämoglobinanteil im Blut wird hier gemessen. Hämoglobin ist unter anderem für den Transport von Sauerstoff zu den Zellen im Körper verantwortlich.

Das große Blutbild

Bei bestimmten Erkrankungen reicht das kleine Blutbild nicht aus, da sich z.B. bei einigen Leukämieformen ein völlig normales kleines Blutbild zeigen kann. Daher muss die Untersuchung auf die Anzahl der einzelnen Leukozytenunterformen ausgeweitet werden.

Genau das leistet das große Blutbild. Mit ihm kann weiter differenziert werden und ein breiteres Spektrum an möglichen Krankheiten untersucht werden.

In meiner Naturheilpraxis in Walsrode werden diese und weitere Blutuntersuchungen selbstverständlich in die Diagnose mit einbezogen.